Sicherheitsüberprüfung Ihrer elektrischen Anlagen
Je älter elektrische Anlagen werden, desto unsicherer werden sie. Das kann im Ernstfall zu größeren Schäden führen oder sogar Brände verursachen. Damit es nicht so weit kommt, ist ein regelmäßiger Sicherheits-Check durch einen Fachmann angebracht.
Beispiele für Risiken und Schäden
- Bei Kurzschlüssen können Geräte geschädigt werden.
- Überlastete Steckdosenleisten können zu einem Schwelbrand führen.
- Bei Leuchten mit nicht angeschlossenem Schutzleiter reicht ein durchgescheuertes Kabel aus, um das Gehäuse unter Strom zu setzen.
- Mängel an der Erdungsanlage oder beim Überspannungsschutz führen bei Blitzeinschlag zu Schäden oder gar zu Bränden.
- Besonders in Badezimmer, Waschküche oder Garten kann es zu Unfällen kommen, wenn die Isolation eines Kabels oder Gerätes nicht mehr funktioniert, oder wenn Steckdosen und Leitungen mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Ihre Vorteile
Früherkennung
Ein Sicherheitscheck erkennt frühzeitig Probleme, bevor sie zu kostspieligen Schäden an Geräten und Anlagen führen.
Erhöhter Brandschutz
Regelmäßige Prüfungen verhindern Schwelbrände durch überlastete Steckdosen oder beschädigte Kabel.
Schutz vor Stromunfällen
Der Check sorgt für Sicherheit in feuchtigkeitsgefährdeten Bereichen wie Badezimmer oder Garten und schützt vor Stromschlägen.
Weitere Infos zu ausgewählten Leistungen rund um das Thema Elektroinstallation finden Sie hier:
Durch den Einsatz von innovativer Technik gewährleisten wir die Effizienz und Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen.
Design von JUNG, Technik von Siedle. Durch die Bündelung der Kompetenzen zeichnen sich die Türsprechanlagen durch eine außergewöhnliche Funktionalität und Bedienfreundlichkeit aus.
Wir installieren Zählerschränke nach neuesten Standards, passend für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeflächen.