Badezimmer mit Alape

Einrichtungstipps – So machen Sie mehr aus Ihrem Gäste-Bad

Mit ein paar Tricks bei der Planung und Gestaltung kann aus jedem Gäste-Bad ein Hingucker werden. Wichtig sind dabei vor allem zwei Dinge: tatsächlich Platz sparen und Großzügigkeit optisch simulieren.

Es sind die Details, mit denen aus kleinen Gäste-Bädern wahre Raumwunder werden.

Raumwunder Gäste-Bad

Mit eleganten Badmöbeln, interessanten Farbkontrasten und verstecktem Stauraum kommt jedes Gäste-Bad zum großen Auftritt. Wichtig sind ein durchdachtes Raumkonzept mit wohldosierten Highlights.

Runder Waschtisch in Weiß auf Naturstein

Farbe, Licht, Einrichtung – hier unsere Tipps:

Badezimmer mit großformatigen Fliesen in Naturtönen.

Fliesenstruktur

Vorbei die Zeit der weißen Fliesenspiegel bis unter die Decke. Besser: Eine ruhige Grundlage mit gedämpften Tönen schaffen, dann dürfen ruhig auch peppige Farben für Kontrast sorgen. Sie schaffen Struktur und ziehen die Blicke auf sich.

Fliesen
Rundes Waschbecken in Beige auf Holztisch.

Runde Sache

Mit unkonventionellen Formaten kann man in engen Räumen noch so manchen Zentimeter rausschlagen. Ein Beispiel: Stößt die nach innen aufschwingende Tür an die Kante des eckigen Waschtisches, könnte ein rundes Modell die Lösung sein.

Gästebad-Waschtisch
Dunkles Badezimmer mit hellen Waschplatz und Leuchtspiegel rc40 von burgbad.

Lichtkonzept

Vor allem in fensterlosen Gästebädern kann das richtige Licht optisch für Luft sorgen. Statt eines grellen Halogen-Spots an der Decke besser ein dimmbares Lichtpanel oder indirekte in den Spiegel integrierte Leuchten. Geeignet ist warmweiße Lichtfarbe.

Licht im Bad
Wandablage mit Spiegel und Metallring als Handtuchhalter

Accessoires

In minimalistisch eingerichteten Räumen kommt Accessoires wie Seifenschale und Co. eine große Bedeutung zu. Hier ist Detailfreude gefragt. Clever sind Lösungen, die zwei Funktionen vereinen wie z.B. Handtuchhalter und Schrankgriff in einem.

Accessoires
Spiegelschrank von Keuco incl. Steckdosen

Stauraum

Selbst das kleinste Gäste-WC braucht Stauraum für Handtücher, Toilettenpapier und vielleicht Reinigungsmittel. Clevere Möbellösungen schaffen Platz wie z.B. Eckschränke oder Waschtisch-Säulen mit integrierten Fächern.

Gästebadmöbel
Waschtisch Alape von Dornbracht

Ablage für Alle

Gäste möchten vielleicht ihren Ring beim Händewaschen ablegen oder die Handtasche abstellen. Deshalb sollte man Ablageflächen auch im Gästebad einplanen. Eine in der Wand installierte Unterputz-Armatur oder ein Waschtisch mit Ablagefläche sorgen für Platz.

Gästebad-Waschtisch
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten Ihr Badezimmer modernisieren?
Die Bad-Experten der bad & heizung Fachbetriebe helfen Ihnen gern weiter:
Fach-Handwerker finden
Badplanerinnen besprechen einen Entwurf am Tablet-PC.
Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier: 

Helles Premium-Badezimmer mit gemusterten Fliesen von der Firma Dreyer.
Ablauf Badumbau

Für die Sanierung eines Badezimmers sind nur wenige, gut strukturierte Schritte erforderlich. Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines individuellen Raumplanungskonzeptes oder letztlich die Installation des Bades, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihres Traumbads.

Ablauf Badumbau
Elegantes Gäste-WC mit weißem Waschbecken und Toilette auf Marmorfliesen, gelber Tisch mit Modezeitschrift.
Gästebad

Zweit-Toiletten sind immer dann sinnvoll, wenn Sie mit mehreren Menschen zusammenleben oder oft Besuch haben. Wenn Sie zusätzlich noch eine Dusche integrieren, wird aus Ihrem Gäste-WC ein Gästebad. Ob Gäste-WC oder Gästebad, mit unserer Unterstützung wird beides zum Hingucker.

Gästebad
Badexpertin bei der Badplanung am Tablet.
Bad­pla­nung vom Pro­fi

In einer umfassenden Beratung planen wir Ihr neues Bad gemeinsam mit Ihnen. Es soll ein Gesamtkunstwerk entstehen, an dem Sie lange Freude haben und in dem alles stimmt: Raumaufteilung, Materialien, Farben, Formen, Lichtstimmung – einfach alles.

Bad­pla­nung