Ein Mann mit Bart bedient ein digitales Thermostat, um die Heizungssteuerung im Raum anzupassen. Die Anzeige des Geräts zeigt eine Temperatur von 20°C. Die Szene spielt in einem hellen, modernen Zuhause mit Holzelementen.

In­tel­li­gen­te Hei­zungs­steue­rung und Kli­ma­re­ge­lung

Heizungssteuerungen optimieren den Betrieb einer Heizung, um Energie effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Sie sind für verschiedene Heizungssysteme wie Gas-, Öl-, Pellet- und Wärmepumpenheizungen verfügbar und lassen sich oft in bestehende Heizungen integrieren. Dabei regulieren sie die Temperatur anhand von Einstellungen wie Uhrzeit oder Außentemperatur. Moderne, digitale Systeme bieten durch smarte Lösungen zusätzlichen Komfort.

Zu ei­ner klu­gen Hei­zungs­steue­rung ge­hört, dass man sie rich­tig und ef­fek­tiv ein­set­zt. Wir En­er­gie-Ex­per­ten be­ra­ten un­se­re Kun­den ger­ne in Sa­chen smar­te Wär­me. 

Grafik mit schematischer Darstellung zur Heizungsregelung SolvisControl mit SolvisPortal.

Sol­vis­Con­trol

Die SolvisControl 3 ist die zentrale Regelung für Ihr gesamtes Solvis-Heizungssystem.

weitere Infos

Ihre Vor­teile

Bild
ICON Sparschwein

Reduzierte Energiekosten.

Bild
ICON-Klimaschutz-Hand-Blaetter

Weniger CO₂-Emissionen.

Bild
ICON Hand scrollt auf Smartphone

Flexible Steuerung über App.

Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren?
Wir vermitteln Ihnen gerne die Kontaktdaten unseres nächstgelegenen bad & heizung Fachbetriebs.
Fach-Handwerker finden
Portrait Thomas Wienforth, Geschäftsführer der b&h concept AG.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem finden

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Handwerker wartet eine Heizungsanlage
Hydraulischer Abgleich spart Energie

Da­mit die Wär­me im Haus im­mer rich­tig zir­ku­liert, ist ein hy­drau­li­scher Ab­gleich der Hei­zungs­an­la­ge un­ver­zicht­bar. 

Hydraulischer Abgleich
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Schritt für Schritt zur neuen Heizung

Für die Modernisierung einer Heizungsanlage sind nur sechs gut strukturierte Schritte erforderlich. Wir zeigen Ihnen, welche.

Modernisierungsschritte