Entdecke Europa mit Deiner SHK-Ausbildung – Auslandspraktikum im Handwerk erleben
Du möchtest eine Ausbildung im SHK-Handwerk starten und gleichzeitig die Welt entdecken? Dann ist ein Auslandspraktikum genau das Richtige für Dich! Während Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, für ein paar Wochen in einem europäischen SHK-Betrieb mitzuarbeiten. Du erlebst neue Arbeitsweisen, lernst andere Kulturen kennen und sammelst wertvolle Erfahrungen – fachlich wie persönlich.
Warum ein Auslandspraktikum?
Ein Auslandspraktikum bringt Dich fachlich weiter und macht Dich persönlich stark:

Du lernst neue Techniken, Produkte und Standards im SHK-Bereich kennen.

Du verbesserst Deine Sprachkenntnisse im echten Arbeitsalltag.

Du wirst selbstbewusster, flexibler und lösungsorientierter.

Du sammelst Pluspunkte für Deine spätere Karriere.

Viele Azubis sagen im Rückblick: „Das war das Highlight meiner Ausbildung.“
Ich hätte nie gedacht, wie viel ich in drei Wochen lernen kann – fachlich, aber auch über mich selbst. Die Arbeit in Spanien war anders, aber total spannend. Ich würde es sofort wieder machen!
- Max, SHK-Azubi aus Baden-Württemberg
Wohin kannst Du gehen?
Je nachdem, welche Kontakte Dein Ausbildungsbetrieb hat, sind viele europäische Länder möglich – zum Beispiel:

Vorreiter bei Wärmepumpen und nachhaltiger Heiztechnik

Neue Materialien, andere Bauweisen, internationale Baustellen.

Präzision, hohe Kundenorientierung und moderne SHK-Systeme.
Du arbeitest dort im SHK-Alltag mit, packst mit an und sammelst praktische Erfahrungen, die Du sonst nicht machen würdest.
Wie läuft das ab?

Das Auslandspraktikum dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen.

Es findet während Deiner regulären Ausbildung statt.

Du bist weiterhin bei Deinem SHK-Betrieb angestellt und versichert.

Wir als Ausbildungsbetrieb organisieren und begleiten den Aufenthalt.

Am Ende erhältst Du ein offizielles Zertifikat über Deinen Einsatz (z. B. Europass Mobilität).
Wer hilft Dir dabei?
Ganz klar: Wir als Dein Ausbildungsbetrieb.
Wenn Du Lust auf ein Auslandspraktikum hast, unterstützen wir Dich dabei aktiv. Wir pflegen Kontakte zu Partnerbetrieben in Europa und helfen Dir bei der Organisation – von der Planung bis zur Rückkehr. Für uns ist klar: Wer offen für Neues ist und über den Tellerrand schaut, bringt nicht nur fachlich, sondern auch persönlich viel mit.
Du wirst individuell betreut, arbeitest in einem echten SHK-Betrieb im Ausland mit und sammelst wertvolle Erfahrungen – ganz ohne den Rahmen Deiner Ausbildung zu verlassen.
Neugierig geworden?
Dann sprich uns einfach an, wenn Du Dich für ein Auslandspraktikum interessierst.
Mit einer Ausbildung bei uns im SHK-Handwerk stehen Dir viele Türen offen – auch in Europa!
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung findest Du hier:
Du interessierst Dich für eine Ausbildung im SHK-Handwerk und möchtest wissen, welcher Beruf am besten zu Dir passt? Hier kannst Du es herausfinden.
Immer besser, wenn Du weißt, was in Deinem Traumjob abgeht! Gute Bezahlung - Check! Einzigartige Azubi-Akademie - Check! Anerkennung - Check! Weitere Vorteile findest du hier:
Du möchtest Dich beruflich verändern? Dann haben wir für Dich den richtigen Job in einem hervorragenden Handwerksbetrieb.