Ein Kaminofen in einem Wohnbereich.

Kaminöfen, die auch die Heizung unterstützen

Durch das Heizen mit Stückholz produziert Ihr Holzofen mehr Wärme, als er benötigt. Die überschüssige Energie wird in die Zentralheizung eingespeist und so sinnvoll eingesetzt. Die Vorteile: Kostenersparnis und Umweltfreundlichkeit.

Umweltfreundliche Kaminöfen können an das Heizungssystem angeschlossen werden und produzieren dabei so viel Energie, dass circa 70 Prozent Ihrer Zentralheizung zu Gute kommen.

Der passende Kaminofen für Sie und Ihre Heizungsanlage

Der Ofen heizt den Aufstellraum und gibt gleichzeitig ca. 70 % seiner Leistung an den Pufferspeicher ab. Ein solcher Kaminofen eignet sich hervorragend für die Kombination mit Solar-Wärmeanlagen. Optional liefert eine Leuchtdiode im La­gerfach noch mehr Komfort. Sie zeigt an, ob eingeheizt bzw. nachgelegt werden soll.

Kaminofen im Wohnbereich.

Heizen mit Stückholz

Der zeitgemäße Anschluss an CO2-neutrales Heizen mit Holz: Der Wodtke Kaminofen gibt neben der angenehmen Raumwärme mit einem faszinierenden Flammenspiel einen Großteil der erzeugten Wärme-Energie an das Zentralheizungssystem ab. Ideal in Kombination mit Solar oder Wärmepumpe.

Der Kaminofen ist bestens geeignet für den Einbau in sehr dichten Gebäuden, wie Niedrigenergie- oder Passivhäuser, in Kombination mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Natürlich kann der Kaminofen auch raumluftabhängig, ohne Luftzufuhr von außen, betrieben werden.

Sie möchten mehr über heizungsunterstützende Kaminöfen erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen gerne, wie ein Kaminofen in Ihr Heizungssystem eingebunden werden kann.

Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren?
Wir vermitteln Ihnen gerne die Kontaktdaten unseres nächstgelegenen bad & heizung Fachbetriebs.
Fach-Handwerker finden
Portrait Thomas Wienforth, Geschäftsführer der b&h concept AG.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem finden

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Holzpellets auf einem Baumstumpf in einem Wald.
Holz und Pellets

Beim Brennvorgang wird das Holz fast vollständig verbrannt, so dass kaum Rückstände und Emissionen entstehen. Zudem verbrennen Pellets und Scheitholz CO²-neutral, da Holz beim Wachsen genauso viel CO² aufnimmt, wie beim Verbrennen freigesetzt wird.

Heizen mit Holz
Icons, die die Vorteile einer neuen Heizungsanlage symbolisieren.
Was kostet eine Heizungsanlage?

Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.

Heizkosten