Freisteller Wärmepumpe SolvisPia.

SolvisPia: Die natürliche Luft-Wasser-Wärmepumpe von SOLVIS

Wenn Sie bei der Suche nach einer Wärmepumpe auf Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit gleichermaßen Wert legen, treffen Sie mit der Wärmepumpe SolvisPia von SOLVIS die richtige Wahl: SolvisPia ist mit einem natürlichen Kältemittel ausgestattet und arbeitet daher auch bei niedrigen Außentemperaturen mit gleichbleibender Leistung.

Die SolvisPia erweitert die modulare Produktstrategie von SOLVIS insbesondere hinsichtlich Nachhaltigkeit. 

Dank der über 10-jährigen Erfahrung des Unternehmens SOLVIS mit Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten SOLVIS-Wärmepumpen bei passender Leistungsklasse und einer individuellen Abstimmung auf Ihr Gebäude auch im Bestand sehr effizient. Je nach dem, wie das Heizsystem ausgestaltet wird, bietet die SolvisPia beispielsweise in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage durch eine intelligente SmartGrid-Schnittstelle ein Energiesystem, das den selbst erzeugten Photovoltaikstrom optimal für ihre Wärmepumpe nutzt.

 

 

Natürliches Kältemittel

Die SolvisPia ist eine Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe, die das Produktportfolio von SOLVIS nachhaltig erweitert. Sie nutzt das natürliche Kältemittel Propan, das auch mit niedrigen Drucklagen arbeitet, so dass die SolvisPia auch bei niedrigen Außentemperaturen ihre Leistungsfähigkeit behält.

 

Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe SolvisPia von Solvis.
Bild
ICON Kühlsymbol

Natürliches Kältemittel

Natürliches Kältemittel Propan R290 mit einem niedrigen Treibhauspotential.

Bild
ICON Thermometer

Hohe Wärmeleistung

Die Vorlauftemperatur der SolvisPia kann bis zu 70 °C betragen und ist damit auch für kältere Regionen geeignet. 

Bild
ICON Wasser

Frischwassersystem

Frischwassersystem mit hohem Warmwasserkomfort, deren stetiger Durchlauf verhindert, dass sich Ablagerungen bilden.

Bild
ICON Eurozeichen

Geringe Energiekosten

Langfristig günstigere Energiekosten als bei fossilen Brennstoffen (CO₂-Bepreisung).

Bild
ICON Überkreuzter Schraubenschlüssel und Schraubenzieher

Kühlfunktion

Die SolvisPia ist eine reversible Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe, mit der im Sommer auch Kühlen möglich ist. 

Bild
ICON modulares Design.

Hohe Modulation

Sehr großer Modulationsbereich: Die SolvisPia passt ihre Leistung optimal an den jeweiligen Wärmebedarf an. 

Bild
ICON Sonne und Photovoltaikanlage

SmartGrid

Optimierter PV-Eigenstromverbrauch durch eine intelligente SmartGrid-Schnittstelle, die die Einspeisung der Erträge aus Ihrer Solarstromanlage steuert. 

Bild
ICON Hand scrollt auf Smartphone

Intelligente Steuerung

Die intelligente SolvisControl-Steuerung sorgt für eine längere Lebensdauer.

Bild
ICON hohe Leistung

Hohe Leistungsstabilität

Auch bei niedriger Außentemperatur bleibt eine sehr hohe Leistungsstabilität.

Wärmepumpe SolvisPia von Solvis.
  • Klimaschonend dank des natürlichen Kältemittels Propan
  • Integration in ein Energiesystem möglich
  • Geeignet für Bestandsimmobilien als auch größere Neubauten 
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren?
Wir vermitteln Ihnen gerne die Kontaktdaten unseres nächstgelegenen bad & heizung Fachbetriebs.
Fach-Handwerker finden
Portrait Thomas Wienforth, Geschäftsführer der b&h concept AG.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Energie finden Sie hier:

Wärmepumpe Solvis Mia und PV Modul tiger neo n-typ vor neutralem Hintergrund.
Wär­me­pum­pen nut­zen ge­spei­cher­te Sonn­n­ener­gie

Moderne Wärmepumpen arbeiten zu 75 Prozent mit Energie aus der Umwelt.

Wärmepumpen
Freigestellte Wärmepumpe SolvisMia und Heizsystem SolvisMax.
Re­ge­ne­ra­ti­ve Hy­brid­hei­zung im Bau­ka­sten­sy­stem

Energieträger clever miteinander kombinieren, Umweltwärme auch im Altbau nutzen und selbsterzeugten Strom effizient in Warmwasser umwandeln.

Hybridheizung
Freigestelltes Photovoltaik-Modul Tiger Neo N Typ von Jinko Solar Co..
Pho­to­vol­ta­ik: Strom (und Wär­me) aus der En­er­gie der Son­ne

Solarstrom ist ganz besonders effizient und umweltfreundlich, wenn er da verbraucht wird, wo er auch produziert wird.

Solarstrom