alle Stellenangebote
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement (B.Eng.) in Baiersbronn (m/w/d)
An der Hochschule DHBW Stuttgart Campus Horb (ca. 30 km), kannst Du den Studiengang Bachelor of Engineering (B. Eng.) absolvieren. Das Studium dauert drei Jahre und kombiniert im quartalsweisen Wechsel, Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
Bild

Top Ausbildung
Bild

Mitglied Azubi-Akademie
Bild

übertarifliche Bezahlung
Ausbildungsinhalt:
- In der Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement liegt der Fokus auf der Energieeffizienz und dem ökonomischen und ökologischen Einsatz von Ressourcen.
- Hier lernen Studierende den grundlegenden Aufbau und die Funktionsweise von Ver- und Entsorgungsanlagen kennen. Sie erarbeiten Methoden zum Gebäude- und Anlagenbetrieb sowie zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden samt Versorgungseinrichtungen und Produktionsanlagen. Zur Systemanalyse können Messungen durchgeführt, ausgewertet und daraus Energiebilanzen erstellt werden.
- Ab dem zweiten Studienjahr erfolgt die Vertiefung im Bereich Ver- und Entsorgungstechnik. Hier wird Basiswissen über den Anlagenaufbau, die Anlagenfunktion sowie Auslegungsmethoden vermittelt. Die theoretischen Kenntnisse werden in Planungs- und Laborübungen angewandt und vertieft. Eine Besonderheit dieser Studienrichtung ist das Energiemanagement. Die Studierenden lernen, den Jahresenergiebedarf vorauszuberechnen, zu analysieren und im Betrieb zu optimieren durch:
- Energiebilanzverfahren und Simulationstechnik
- Gebäude- und Anlagenbetrieb - In den Praxisphasen lernen Studierende zunächst Planungsprozesse und Montage sowie Bau und Betrieb von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen kennen. Sie übernehmen nach kurzer Zeit eigenverantwortlich Teilaufgaben bei Konzeption, Ausführung und Analyse von Anlagen, z.B. Wärmebedarfs- und Kühllastberechnung.
Das bieten wir Dir:
- Teammitglied in einem der führenden Fachbetriebe der Region.
- Zukunftssicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Festanstellung.
- Gut eingespieltes und harmonisches Team, das hinter Dir steht.
- Ausführliche Einarbeitung – Persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Attraktive Ausbildungsvergütung – übertarifliche Bezahlung.
- Flexible Arbeitszeiten
- Notebook
- Hochmoderner Arbeitsplatz